Das AckerFestival ist eine Veranstaltung von Acker


Tickets

Impressionen von der AckerKonferenz beim AckerFestival 2024 in der Malzfabrik.
Copyright: Julia Mittelhamm

10. und 11. September 2025 in Berlin

Dein Eintritt in eine nachhaltige Zukunft

Beim AckerFestival 2025 krempeln wir die Ärmel hoch – für mehr Fair Play und eine Welt, die Klima schützt, Ressourcen teilt und Gemeinschaft stärkt. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Wandel mit unter anderem Prof. Dr. Maja Göpel, Janina Breitling, Samuel Koch, Marc-Uwe Kling, Waldemar Zeiler – und dir?

3 Gründe, warum du beim AckerFestival dabei sein musst

  • Triff starke Stimmen mit Haltung: Top-Speaker*innen wie Prof. Dr. Maja Göpel, Janina Breitling, Samuel Koch, Marc-Uwe Kling, Waldemar Zeiler und viele mehr – die mit dir gemeinsam Zukunft neu denken.
  • Du bist Teil der Lösung: Bildung, Klima, Ernährung, Wirtschaft, Politik – nicht in Blasen, sondern eng vernetzt bei Walk & Talks, interaktiven Panels und mit kollektiver Schwarmraum-Intelligenz.
  • Erlebe Nähe statt Massenandrang: 1.000 Menschen, kleine Bühnen und Raum für echtes Miteinander – Wandel zum Anfassen in der Berliner Malzfabrik mit Industrie-Charme und AckerHerz.

3 Gründe, warum du beim AckerFestival dabei sein musst

  • Triff starke Stimmen mit Haltung
    Top-Speaker*innen wie Prof. Dr. Maja Göpel, Janina Breitling, Samuel Koch, Marc-Uwe Kling, Waldemar Zeiler und viele mehr – die mit dir gemeinsam Zukunft neu denken. 
  • Du bist Teil der Lösung
    Bildung, Klima, Ernährung, Wirtschaft, Politik – nicht in Blasen, sondern eng vernetzt bei Walk & Talks, interaktiven Panels und mit kollektiver Schwarmraum-Intelligenz. 
  • Erlebe Nähe statt Massenandrang
    1.000 Menschen, kleine Bühnen und Raum für echtes Miteinander – Wandel zum Anfassen in der Berliner Malzfabrik mit Industrie-Charme und AckerHerz.
Ticket Kategorie Schriftzug

Bock auf nachhaltigen Wandel?

Du willst dabei sein, wenn neue Ideen wachsen, Allianzen entstehen und Bewegung in die Zukunft kommt? Dann schnapp dir dieses Ticket – und gestalte die Regeln für ein faires Miteinander. Weil Veränderung nur gemeinsam gelingt.

Ticket Kategorie Schriftzug

Dein Ticket für mehr Impact

Du übernimmst Verantwortung – und machst damit den Unterschied. Dein Beitrag ermöglicht, dass auch NGOs, Studierende und Menschen mit kleinerem Budget teilnehmen können. Manchmal reicht schon ein Ticket, um Türen zu öffnen.

Ticket Kategorie Schriftzug

Fair Pay für alle mit Purpose

Du bist Gründer*in oder Mitarbeiter*in einer gemeinnützigen Organisation und bringst beruflich mehr als nur Profit in die Welt? Dann ist dieses Ticket für dich – weil wir Haltung und Wirkung mit einem fairen Preis belohnen.

Ticket Kategorie Schriftzug

Gerechtigkeit beginnt beim Eintrittspreis

Weil Teilhabe keine Frage des Geldes sein darf: Dieses Ticket gilt für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Volontär*innen, Bürgergeldempfänger*innen, Rentner*innen, Menschen über 65 Jahre und Menschen mit Behinderung.

Hast du Fragen?

Im FAQ findest du alles Wichtige rund ums Festival auf einen Blick.