Das AckerFestival ist eine Veranstaltung von Acker

Programm


Ernährung & Gesundheit

Was uns wirklich nährt

large_areas2_image_l_contained_text_r_cta_primary: (original Bild) Unser Ernährungssystem steht massiv unter Druck. Dabei geht es um weit mehr als Kosten oder Kalorien. Lebensmittelsicherheit, Ressourcenverteilung und unsere Gesundheit sind zentrale Treiber für eine gerechte Zukunft. Damit Nahrung stärkt und nicht spaltet, holen wir endlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Wer entscheidet, was auf den Teller kommt? Wie viel Gesundheit steckt im System – und wie viel Greenwashing? Geht Ernährungswende auch alltagstauglich?   

Erwarte keine Wohlfühlkost – sondern mutige Debatten, wirksame Lösungen und Workshops, die Appetit auf Veränderung machen.

Ernährung & Gesundheit

Was uns wirklich nährt

large_areas1_image_169_l_text_r_cta_primary: (original Bild) Unser Ernährungssystem steht massiv unter Druck. Dabei geht es um weit mehr als Kosten oder Kalorien. Lebensmittelsicherheit, Ressourcenverteilung und unsere Gesundheit sind zentrale Treiber für eine gerechte Zukunft. Damit Nahrung stärkt und nicht spaltet, holen wir endlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Wer entscheidet, was auf den Teller kommt? Wie viel Gesundheit steckt im System – und wie viel Greenwashing? Geht Ernährungswende auch alltagstauglich?   

Erwarte keine Wohlfühlkost – sondern mutige Debatten, wirksame Lösungen und Workshops, die Appetit auf Veränderung machen.

Ernährung & Gesundheit

Was uns wirklich nährt

transparent_2c_image_l_text_r_cta_primary: (original Bild) Unser Ernährungssystem steht massiv unter Druck. Dabei geht es um weit mehr als Kosten oder Kalorien. Lebensmittelsicherheit, Ressourcenverteilung und unsere Gesundheit sind zentrale Treiber für eine gerechte Zukunft. Damit Nahrung stärkt und nicht spaltet, holen wir endlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Wer entscheidet, was auf den Teller kommt? Wie viel Gesundheit steckt im System – und wie viel Greenwashing? Geht Ernährungswende auch alltagstauglich?   

Erwarte keine Wohlfühlkost – sondern mutige Debatten, wirksame Lösungen und Workshops, die Appetit auf Veränderung machen.

Ernährung & Gesundheit

Was uns wirklich nährt

large_areas2_image_r_full_text_l_cta_link: (Bild) Unser Ernährungssystem steht massiv unter Druck. Dabei geht es um weit mehr als Kosten oder Kalorien. Lebensmittelsicherheit, Ressourcenverteilung und unsere Gesundheit sind zentrale Treiber für eine gerechte Zukunft. Damit Nahrung stärkt und nicht spaltet, holen wir endlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Wer entscheidet, was auf den Teller kommt? Wie viel Gesundheit steckt im System – und wie viel Greenwashing? Geht Ernährungswende auch alltagstauglich?   

Erwarte keine Wohlfühlkost – sondern mutige Debatten, wirksame Lösungen und Workshops, die Appetit auf Veränderung machen.

Schriftzug

Ernährung & Gesundheit

Was uns wirklich nährt

large_areas2_image_r_full_text_l_cta_link: (Bild mit leerem Rand) Unser Ernährungssystem steht massiv unter Druck. Dabei geht es um weit mehr als Kosten oder Kalorien. Lebensmittelsicherheit, Ressourcenverteilung und unsere Gesundheit sind zentrale Treiber für eine gerechte Zukunft. Damit Nahrung stärkt und nicht spaltet, holen wir endlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. 

Wer entscheidet, was auf den Teller kommt? Wie viel Gesundheit steckt im System – und wie viel Greenwashing? Geht Ernährungswende auch alltagstauglich?   

Erwarte keine Wohlfühlkost – sondern mutige Debatten, wirksame Lösungen und Workshops, die Appetit auf Veränderung machen.

Nachhaltigkeit & Wirtschaft Schriftzug

Wirtschaft & Nachhaltigkeit

Zukunft finanzieren, Wandel gestalten

large_areas2_image_r_full_text_l_cta_link (Bild) Regenerativ, innovativ und gleichzeitig gewinnbringend – Wirtschaft muss heute mehr leisten als nur Stabilität sichern. Angesichts multipler Krisen, allen voran der Klimakrise, geht es um echte unternehmerische Resilienz: Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein Business Case, der Zukunftsfähigkeit, Rendite und Gemeinwohl zusammenbringt. 

Auf unserer Bühne stehen Menschen, die mit Haltung, Mut und erfolgreichen Geschäftsmodellen das System umkrempeln. Sie zeigen, was machbar ist – und was uns noch bremst. 

Diskutier mit: Wie nachhaltig ist nachhaltiges Investment wirklich? Welche Rolle spielt Finanzierung für eine gerechte Transformation? Welchen Beitrag kann KI zu einer gerechteren und klimafreundlichen Wirtschaft leisten? 

Bei uns gibt’s keine Patentrezepte, sondern wirtschaftliche Perspektiven, die sich für alle auszahlen. 

Das Programm